top of page
A young woman with flawless, glowing skin gently touches her face, radiating natural beaut

Unterspritzung der Zornesfalte
in Leipzig bei Dr. Graß

5,0 

Estheticon Bewertung Dr. med. Christian Graß

1,0 

Jameda Bewertung Dr. med. Christian Graß

5,0 

Google Bewertung Dr. med. Christian Graß

Klinikaufenthalt

ambulant

Haltbarkeit

5-7 Monate

Narkose

keine

Schmerzen

sehr gering

Gesellschaftsfähig

sofort

Nachbehandlung

24 Stunden kein Sport

Behandlungsdauer

ca. 15-20 Minuten

Kosten

ab 160€

Zornig aussehen, ohne es zu sein – das muss nicht sein

Ein angespannter oder mürrischer Gesichtsausdruck entspricht oft nicht unserem tatsächlichen Befinden – umso störender ist es, wenn sich mit der Zeit eine ausgeprägte Zornesfalte zwischen den Augenbrauen bildet. Anfangs ist sie meist nur bei aktiver Mimik sichtbar, etwa beim Zusammenziehen der Augenbrauen. Doch mit der Zeit kann sich die sogenannte Glabellafalte dauerhaft in die Haut eingraben – selbst in entspanntem Zustand bleibt sie bestehen.

Eine wirksame Methode, um die Zornesfalte zu mildern oder ganz verschwinden zu lassen, ist die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) oder Hyaluron-Fillern. Besonders Botox hat sich zur Glättung mimisch bedingter Falten bewährt, da es gezielt die Muskelaktivität reduziert und dadurch die ständige Spannung in der Stirnregion verringert. Die Gesichtszüge entspannen sich sichtbar – der Ausdruck wirkt weicher und freundlicher.

In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir gerne mit Ihnen, wie sich Ihre Zornesfalte schonend und effektiv behandeln lässt. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei unserem erfahrenen Facharzt Dr. Graß.

Zornesfalte entfernen: Für wen eignet sich die Behandlung?

Eine Unterspritzung mit Botox – gegebenenfalls in Kombination mit Hyaluron – ist grundsätzlich für die meisten Menschen geeignet, die sich an einer markanten Glabellafalte stören. Der Eingriff kann helfen, sowohl erste feine Linien als auch bereits deutlich sichtbare Falten zu reduzieren.

Botox wird gezielt in die Muskulatur injiziert, die für das Zusammenziehen der Augenbrauen verantwortlich ist. Dadurch entspannt sich dieser Bereich, was die Zornesfalte allmählich abflachen lässt. Bei besonders ausgeprägten Falten, bei denen zusätzlich ein altersbedingter Volumenverlust vorliegt, kann eine ergänzende Behandlung mit Hyaluronsäure sinnvoll sein. Der Filler polstert die Haut sanft von innen auf, sodass ein glatteres, jugendlicheres Hautbild entsteht.

In bestimmten Fällen – etwa bei speziellen neuromuskulären Erkrankungen – kann eine Botoxbehandlung nicht empfohlen werden. Selbstverständlich klären wir Sie im persönlichen Gespräch über mögliche Ausschlusskriterien auf und besprechen auch alternative Verfahren.

Welche Vorteile bietet die Behandlung der Zornesfalte?

Die Unterspritzung der Zornesfalte mit Botox oder Hyaluron bietet eine unkomplizierte und wirkungsvolle Möglichkeit, störende Falten im Stirnbereich zu glätten. Sie wirkt direkt auf die Ursachen ein – sei es eine überaktive Mimik oder ein nachlassendes Hautvolumen.

Da wir Wirkstoff, Dosierung und Injektionstechnik individuell anpassen, erzielen wir besonders natürliche Resultate. Ihr Gesichtsausdruck bleibt erhalten – Sie wirken lediglich frischer, entspannter und jünger.

Die Behandlung ist schnell durchgeführt, mit kaum nennenswerter Ausfallzeit. Meist können Sie direkt danach wieder Ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Da die Wirkung nicht dauerhaft ist, können Sie selbst entscheiden, ob und wann Sie die Behandlung auffrischen möchten.

Wie läuft die Behandlung ab?

Vorbereitung

Eine spezielle Vorbereitung ist in der Regel nicht notwendig. Vor der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem Dr. Graß Ihre Wünsche und Erwartungen genau bespricht. Gemeinsam entscheiden wir, ob Botox, Hyaluron oder eine Kombination beider Wirkstoffe zum Einsatz kommt und wie die Behandlung im Detail ablaufen soll.

Die Behandlung

Je nach Ausprägung der Zornesfalte kann bereits eine Sitzung ausreichen. Bei tieferen Falten planen wir gegebenenfalls mehrere Termine im Abstand von einigen Wochen ein.

Die Haut im Behandlungsbereich wird gereinigt und mit einer betäubenden Creme vorbereitet. Anschließend bringt Dr. Graß den Wirkstoff mit einer sehr feinen Nadel punktgenau in die gewünschte Region ein. Botox wird direkt in den verantwortlichen Muskel injiziert, bei Bedarf ergänzt durch eine Unterspritzung mit Hyaluron, das den Bereich unterfüttert und glättet.

Im Anschluss wird die behandelte Stelle gekühlt. Die Wirkung von Hyaluron ist sofort sichtbar, während Botox nach etwa drei bis fünf Tagen beginnt, die Muskulatur zu entspannen.

Nachsorge

Nach dem Eingriff sollten Sie die Stirnregion einige Tage lang vor direkter Sonneneinstrahlung, Wärme und starker körperlicher Belastung schützen. Auf Sauna, Solarium und intensiven Sport sollte in dieser Zeit verzichtet werden. Auch Reibung oder Druck auf die behandelte Stelle ist zu vermeiden.

Gegen mögliche leichte Schwellungen oder Rötungen hilft vorsichtiges Kühlen. In der Regel sind Sie direkt nach dem Eingriff wieder gesellschaftsfähig und können Make-up verwenden, um eventuelle Spuren zu kaschieren.

Gibt es Risiken bei der Behandlung der Zornesfalte?

Die Behandlung mit Botox oder Hyaluron ist sehr gut verträglich, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. Beide Wirkstoffe sind langjährig erprobt und gelten als sicher. Da sie mit der Zeit wieder vom Körper abgebaut werden, sind keine bleibenden Veränderungen zu erwarten.

Wichtig ist, dass der Behandler die anatomischen Gegebenheiten des Gesichts genau kennt, um den Wirkstoff korrekt und gezielt zu applizieren. Bei uns profitieren Sie von der Erfahrung und Kompetenz eines spezialisierten Facharztes, der Ihre Behandlung präzise und verantwortungsvoll durchführt.

Kurz nach dem Eingriff kann es vorübergehend zu leichten Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder kleinen Blutergüssen kommen – diese sind meist unbedenklich und verschwinden rasch wieder. Bei Bedarf lassen sie sich problemlos abdecken.

Zornesfalte mit Botox behandeln – für einen entspannten Gesichtsausdruck

Eine ausgeprägte Zornesfalte kann das Gesicht streng oder angespannt wirken lassen – selbst wenn man sich gar nicht so fühlt. Mit einer gezielten Botox-Behandlung lässt sich die Muskulatur im Stirnbereich sanft entspannen und der Gesichtsausdruck deutlich harmonisieren. Dr. med. Christian Graß berät Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten einer Faltenbehandlung mit Botox.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

bottom of page