
Hyperhidrose-Behandlung
in Leipzig bei Dr. Graß
5,0

1,0

5,0

Klinikaufenthalt
ambulant
Haltbarkeit
5-7 Monate
Narkose
Betäubungscreme
Schmerzen
sehr gering
Gesellschaftsfähig
sofort
Nachbehandlung
24 Stunden kein Sport
Behandlungsdauer
ca. 30 Minuten
Kosten
ab 300€
Hyperhidrose Behandlung mit Botox – Effektiv gegen übermäßiges Schwitzen
Übermäßiges Schwitzen ist für viele Menschen mehr als nur ein kosmetisches Problem. Wer ständig mit nassen Achseln, feuchten Handflächen oder durchgeschwitzter Kleidung zu kämpfen hat, fühlt sich oft im Alltag stark eingeschränkt. Nicht selten leidet darunter auch das Selbstbewusstsein – besonders in sozialen oder beruflichen Situationen. Die Ursache dafür ist in vielen Fällen eine sogenannte Hyperhidrose, bei der die Schweißdrüsen unabhängig von Temperatur oder körperlicher Aktivität überaktiv sind.
Mit einer gezielten Behandlung der Schweißdrüsen lässt sich dieser Zustand deutlich verbessern. Eine besonders effektive Methode ist die Injektion von Botulinumtoxin – besser bekannt als Botox. Das Verfahren ist minimal-invasiv, gut verträglich und bietet Betroffenen oft eine enorme Erleichterung im Alltag.
Für wen ist die Hyperhidrose-Behandlung mit Botox geeignet?
Die Behandlung mit Botox kann grundsätzlich bei allen Menschen zum Einsatz kommen, die unter übermäßigem Schwitzen leiden – sei es unter den Achseln, an Händen, Füßen oder im Gesicht. Besonders geeignet ist die Methode, wenn andere konservative Therapien wie Antitranspirantien oder Medikamente keine ausreichende Wirkung zeigen oder mit unangenehmen Nebenwirkungen verbunden sind.
Ein ausgeprägtes Schwitzen kann auch psychisch stark belasten. In solchen Fällen kann die Behandlung mit Botulinumtoxin dazu beitragen, das Wohlbefinden deutlich zu steigern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Wie läuft die Hyperhidrose-Behandlung mit Botox ab?
Vorbereitung
Bevor die eigentliche Behandlung beginnt, führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Dabei prüfen wir gemeinsam, ob bei Ihnen eine behandlungsbedürftige Hyperhidrose vorliegt und ob Botox die geeignete Therapieform ist.
In der Regel ist keine besondere Vorbereitung notwendig. Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten Sie dies vorab mit uns besprechen. Auch Hautirritationen im zu behandelnden Bereich sollten im Vorfeld abgeklärt werden.
Die Behandlung
Die Botox-Behandlung erfolgt ambulant und dauert meist nicht länger als 30 Minuten. Zunächst wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch kann zusätzlich eine betäubende Creme aufgetragen werden, um die Injektionen noch angenehmer zu gestalten.
Anschließend injiziert der behandelnde Facharzt das Botulinumtoxin mit sehr feinen Nadeln direkt in die Hautareale mit übermäßiger Schweißproduktion. Dort blockiert das Präparat gezielt die Nervenimpulse, die für die Aktivierung der Schweißdrüsen verantwortlich sind.
Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich und nahezu schmerzfrei.
Nach der Behandlung
Nach der Injektion kann es kurzfristig zu leichten Rötungen, Schwellungen oder kleinen Blutergüssen kommen. Diese sind unbedenklich und klingen innerhalb weniger Tage von selbst wieder ab.
Direkt nach der Behandlung sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Auf Sport, Sauna oder Solarium sollten Sie jedoch für einige Tage verzichten. Auch starke mechanische Reize – etwa durch enge Kleidung – sollten im behandelten Areal vermieden werden.
Die Wirkung von Botox setzt nach wenigen Tagen ein. Die maximale Schweißreduktion zeigt sich in der Regel nach etwa 1 bis 2 Wochen. Die Wirkung hält etwa 4 bis 9 Monate an und kann bei Bedarf jederzeit wieder aufgefrischt werden.
Welche Vorteile bietet die Behandlung?
Die Hyperhidrose-Behandlung mit Botox hat sich in der Praxis vielfach bewährt und bietet zahlreiche Vorteile:
-
Effektive und sichere Methode ohne chirurgischen Eingriff
-
Deutlich reduzierte Schweißbildung in den behandelten Zonen
-
Spürbare Erleichterung im Alltag und gesteigertes Wohlbefinden
-
Keine Ausfallzeit – sofort wieder einsatzbereit
-
Wiederholbar und gut verträglich
Wenn Sie unter starkem Schwitzen leiden und sich eine dauerhafte Lösung wünschen, beraten wir Sie gerne persönlich. Unsere erfahrenen Fachärzte gehen individuell auf Ihre Situation ein und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zu mehr Lebensqualität.
Gibt es Risiken bei der Behandlung mit Botox?
Die Behandlung der Hyperhidrose mit Botulinumtoxin gilt als sehr sicher, wenn sie von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind äußerst selten. In unserer Praxis verwenden wir ausschließlich geprüfte Markenpräparate und legen großen Wert auf eine präzise, individuell abgestimmte Dosierung.
Botox wirkt nur lokal an den injizierten Stellen und wird vom Körper mit der Zeit vollständig abgebaut. Eine dauerhafte Veränderung findet nicht statt. Sollten Sie sich gegen eine weitere Behandlung entscheiden, kehrt die Schweißproduktion allmählich wieder zum ursprünglichen Zustand zurück.
Sagen Sie übermäßigem Schwitzen den Kampf an
Wenn Sie unter Hyperhidrose leiden und sich eine effektive, schonende Lösung wünschen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. med. Christian Graß ein. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle Situation und welche Möglichkeiten eine Botulinumtoxin-Behandlung bieten kann.
Vereinbaren Sie gern einen Termin – telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!