
Unterspritzung der Stirnfalten
in Leipzig bei Dr. Graß
5,0

1,0

5,0

Klinikaufenthalt
ambulant
Haltbarkeit
5-7 Monate
Narkose
keine
Schmerzen
sehr gering
Gesellschaftsfähig
sofort
Nachbehandlung
24 Stunden kein Sport
Behandlungsdauer
ca. 15-20 Minuten
Kosten
ab 130€
Stirnfalten sanft glätten
Feine Lachfältchen rund um die Augen verleihen dem Gesicht oft Charme und Ausdruckskraft. Doch mit der Zeit können sie sich vertiefen und der Augenpartie ein müdes, ernsteres oder sogar trauriges Aussehen verleihen. Die moderne ästhetische Medizin bietet heute wirkungsvolle Möglichkeiten, diesen sogenannten Krähenfüßen gezielt entgegenzuwirken.
In unserer Praxis setzen wir dabei bevorzugt auf eine Behandlung mit Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox. Dieser Wirkstoff wirkt gezielt auf die kleinen mimischen Muskeln, die für die Faltenbildung in den äußeren Augenwinkeln verantwortlich sind. Durch die gezielte Entspannung dieser Muskeln wird die Haut nicht mehr so stark beansprucht, wodurch sich die feinen Linien glätten können.
Der Facharzt Dr. Christian Graß verfügt über umfangreiche Expertise in der Faltentherapie mit Botox. Er nimmt sich die nötige Zeit, um gemeinsam mit Ihnen zu besprechen, welche Behandlungsschritte sinnvoll sind. Ihr persönliches Behandlungskonzept wird individuell auf Ihre Gesichtszüge abgestimmt – mit dem Ziel eines natürlich wirkenden und harmonischen Ergebnisses.
Stirnfalten entfernen: Für wen eignet sich die Behandlung?
Diese Methode ist ideal für Menschen, die sich an Falten auf der Stirn stören – unabhängig davon, ob es sich um feine Linien, ausgeprägte horizontale Falten oder die sogenannte Zornesfalte zwischen den Augenbrauen handelt. Der genaue Verlauf und die Tiefe der Falten hängen stark von persönlichen Faktoren wie genetischer Veranlagung, Hautstruktur und Mimik ab.
Stirnfalten entstehen häufig durch das Zusammenspiel von nachlassender Hautelastizität und einer aktiven Gesichtsmuskulatur. Wird die Stirn im Alltag häufig bewegt, etwa beim Anheben der Augenbrauen oder Stirnrunzeln, prägen sich Falten mit der Zeit dauerhaft ein. Durch gezielte Injektionen können wir diese Falten je nach Ursache effektiv mildern oder vollständig glätten – meist ohne operativen Eingriff.
Bei stark erschlaffter Haut kann eine Unterspritzung jedoch an ihre Grenzen stoßen. In solchen Fällen sollte ein chirurgisches Verfahren in Erwägung gezogen werden. Darüber hinaus klären wir im persönlichen Gespräch, ob Kontraindikationen wie neuromuskuläre Erkrankungen oder Unverträglichkeiten gegen bestimmte Wirkstoffe vorliegen.
Welche Vorteile hat es, die Stirnfalten zu unterspritzen?
Die Stirn zu glätten, ohne operativen Eingriff, ist eine der größten Stärken der modernen ästhetischen Medizin. Die Behandlung erfolgt schonend, nahezu schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeiten. Nach der Unterspritzung wirkt das Gesicht erholt, freundlicher und deutlich jünger – und das ganz ohne maskenhaften Effekt.
Da sowohl Botox als auch Hyaluron nach einigen Monaten vom Körper auf natürliche Weise abgebaut werden, bleibt die Behandlung jederzeit reversibel. Möchten Sie den Effekt dauerhaft erhalten, kann die Anwendung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Auch eine Kombination mit anderen Behandlungen – etwa zur Anhebung der Augenbrauen oder Glättung weiterer Gesichtspartien – ist problemlos möglich.
Wie läuft das Stirnfalten entfernen ab?
Vorbereitung
Bevor wir mit der Behandlung beginnen, führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch durch. Dabei klärt Dr. Graß über die Wirkstoffe, deren Wirkungsweise und mögliche Nebenwirkungen auf. Gemeinsam legen wir fest, ob Botox, Hyaluronsäure oder eine Kombination aus beiden Substanzen für Ihre individuelle Situation am besten geeignet ist.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, mehrere Sitzungen einzuplanen, die in zeitlichen Abständen stattfinden. So lässt sich auch bei tieferen Falten ein besonders harmonisches und langanhaltendes Ergebnis erzielen.
Die Behandlung
Die Haut im Stirnbereich wird zunächst gründlich desinfiziert. Anschließend injiziert Dr. Graß den gewählten Wirkstoff mit einer feinen Kanüle präzise in die Haut oder den Muskel – abhängig davon, welche Faltenart behandelt wird.
Botox wirkt direkt auf die mimische Muskulatur und setzt dort gezielt an, wo eine übermäßige Muskelaktivität zu Falten führt. Hyaluronsäure hingegen wird unter die Haut gespritzt, um eingefallene Partien aufzupolstern. Beide Verfahren können auch miteinander kombiniert werden, wenn es die Befundlage erfordert.
Nach der Injektion wird die behandelte Region vorsichtig gekühlt, um mögliche Reizungen oder Schwellungen zu minimieren. Die Wirkung von Hyaluron zeigt sich sofort, während Botox nach etwa drei bis fünf Tagen seinen vollen Effekt entfaltet.
Nachsorge
Nach der Behandlung sind Sie in der Regel sofort wieder alltagsfähig. Dennoch empfehlen wir, in den ersten Tagen auf Sport, Sauna, Solarium sowie intensive Sonneneinstrahlung zu verzichten. Auch das Massieren oder Reiben der behandelten Stirnpartie sollte vermieden werden.
Leichte Schwellungen oder blaue Flecken sind selten, aber möglich – diese klingen meist schnell ab und lassen sich bei Bedarf kosmetisch abdecken. Kühlen kann zusätzlich helfen, eventuelle Irritationen schneller abklingen zu lassen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Bei fachgerechter Durchführung durch einen erfahrenen Arzt ist die Behandlung mit Hyaluron oder Botulinumtoxin sehr sicher. Beide Substanzen sind seit vielen Jahren erprobt und werden weltweit millionenfach eingesetzt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Präparate renommierter Hersteller, um eine maximale Verträglichkeit und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Trotzdem ist – wie bei jeder ästhetischen Behandlung – ein gewisses Maß an Sorgfalt unerlässlich. Unpräzise Injektionen oder mangelnde Erfahrung können zu unerwünschten Effekten wie asymmetrischen Ergebnissen, kleinen Verhärtungen oder übermäßiger Lähmung einzelner Muskeln führen. Aus diesem Grund sollte eine Stirnfaltenbehandlung ausschließlich von qualifizierten Fachärzten durchgeführt werden, die mit der Anatomie des Gesichts bestens vertraut sind.
Leichte Reaktionen der Haut wie Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse können vorkommen, sind aber harmlos und in der Regel rasch wieder verschwunden.
Sie wünschen sich eine glattere Stirn und einen entspannten Gesichtsausdruck?
Dr. med. Christian Graß berät Sie gerne persönlich in seiner Praxis in Leipzig. In einem individuellen Gespräch erläutert er Ihnen ehrlich und auf Augenhöhe alle Möglichkeiten zur Behandlung von Stirnfalten – schonend, wirkungsvoll und ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Wenn Sie Interesse an der Entfernung von Stirnfalten haben, freuen wir uns über Ihre Terminanfrage – telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular.