top of page
Smiling young woman with glowing skin gently touching her face, captured in soft, natural

Fadenlifting 
in Leipzig bei Dr. Graß

5,0 

image.png

1,0 

5,0 

6293833130fb025780ee2967.png

Klinikaufenthalt

ambulant

Haltbarkeit

1,5-2 Jahre

Narkose

lokal

Schmerzen

sehr gering

Gesellschaftsfähig

ca. 1 Woche

Nachbehandlung

24 Stunden kein Sport

Behandlungsdauer

ca. 45 Minuten

Kosten

ab 1200€

Sanftes Lifting ohne Skalpell – Fadenlifting für natürliche Straffung

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut an Elastizität und Spannkraft. Die Gesichtskonturen sinken langsam ab, Wangenpartie und Kieferlinie verlieren ihre klare Definition. Viele Menschen wünschen sich in dieser Phase ein frischeres, strafferes Aussehen – aber ohne operative Eingriffe oder lange Ausfallzeiten.

​

Das Fadenlifting bietet hier eine innovative Lösung: Durch feine, selbstauflösende Fäden lässt sich die Haut sichtbar straffen und anheben – ganz ohne Skalpell. Die Behandlung sorgt für einen sofortigen Lifting-Effekt und regt gleichzeitig die körpereigene Kollagenbildung an. Das Ergebnis: ein jugendlicheres, natürliches Aussehen mit langanhaltender Wirkung.

Für wen ist ein Fadenlifting im Gesicht geeignet?

Das Fadenlifting ist ideal für Frauen und Männer, die beginnende Hauterschlaffung bemerken und sich eine straffere Kontur wünschen – ohne operatives Facelift. Besonders geeignet ist die Methode bei:

​

  • abgesunkenen Wangen („Hängebäckchen“)

  • nachlassender Kiefer- oder Kinnlinie

  • eingefallenen Gesichtspartien

  • leichten bis mittleren Falten im Wangen- und Unterkieferbereich

​

Auch zur Straffung von Hals oder Augenbrauenregion kann das Fadenlifting eingesetzt werden. Die Methode ist besonders geeignet für Patientinnen und Patienten zwischen ca. 35 und 60 Jahren – also in der Phase, in der die Hautstruktur nachlässt, aber noch nicht stark erschlafft ist.

Wie läuft ein Fadenlifting im Gesicht ab?

Vorbereitung

Vor dem Eingriff empfängt Sie Dr. med. Christian Graß persönlich zu einem ausführlichen Beratungsgespräch. Gemeinsam klären wir Ihre ästhetischen Wünsche, beurteilen die Hautstruktur und besprechen, welche Areale behandelt werden sollen. Je nach Bedarf kommen unterschiedliche Fadenarten und Techniken zum Einsatz – immer individuell abgestimmt.

Eine besondere Vorbereitung ist in der Regel nicht erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, einige Tage vor der Behandlung auf Alkohol und blutverdünnende Medikamente zu verzichten.

​

Die Behandlung

Das Fadenlifting wird ambulant in unserer Praxis durchgeführt und dauert etwa 45 bis 60 Minuten – je nach Behandlungsumfang. Nach einer gründlichen Reinigung und Desinfektion der Haut wird ein lokales Betäubungsmittel aufgetragen, um die Behandlung möglichst angenehm zu gestalten.

​

Anschließend bringt Dr. Christian Graß die resorbierbaren Fäden präzise mit einer feinen Kanüle unter die Haut ein. Diese Fäden – meist aus Polydioxanon (PDO) – heben abgesunkene Strukturen sanft an und stimulieren gleichzeitig die Kollagenneubildung. Das Resultat ist ein sichtbarer, aber sehr natürlicher Lifting-Effekt direkt nach der Behandlung.

​

Nach der Behandlung

Unmittelbar nach dem Fadenlifting können leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse auftreten. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Auf Massagen, intensive Mimik, Sport oder starke Sonneneinstrahlung sollte in den ersten 1–2 Wochen verzichtet werden.

​

Die Fäden lösen sich innerhalb von etwa 6 Monaten von selbst auf – der straffende Effekt hält jedoch deutlich länger an, da der körpereigene Gewebeaufbau aktiviert wird. In vielen Fällen ist das Ergebnis bis zu 18 Monate sichtbar.

Welche Vorteile bietet ein Fadenlifting?

Das Fadenlifting ist eine sanfte und hochwirksame Methode zur Gesichtsstraffung – ganz ohne OP. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

​

  • Sofort sichtbarer Lifting-Effekt

  • Stimulierung der Kollagenproduktion

  • Keine Operation, keine Narkose

  • Kurze Behandlungszeit, keine Ausfallzeit

  • Natürliches Ergebnis ohne übertriebene Veränderungen

  • Wiederholbar und gut kombinierbar mit anderen Verfahren (z. B. Hyaluron, Botox)

Risiken des Fadenliftings

Wie jede medizinische Behandlung bringt auch das Fadenlifting gewisse Risiken mit sich – diese sind jedoch bei professioneller Durchführung durch erfahrene Fachärzte sehr gering.

​

Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse oder Spannungsgefühle. In seltenen Fällen kann es zu leichter Asymmetrie oder Fadenverschiebung kommen. Dr. med. Christian Graß achtet auf eine präzise, gewebeschonende Technik, um Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.

​

Allergische Reaktionen auf die verwendeten Materialien sind extrem selten, da ausschließlich biokompatible, vollständig resorbierbare Fäden eingesetzt werden.

Termin für ein Fadenlifting in Leipzig vereinbaren

Wenn Sie sich für ein sanftes, sicheres Lifting interessieren, ohne operativen Eingriff, dann ist das Fadenlifting durch Dr. med. Christian Graß möglicherweise genau das Richtige für Sie. Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell in unserer Praxis.

Dr. med. Christian Graß – Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in Leipzig und Halle

Dr. med. Christian Graß, MBA

Kickerlingsberg 8

04105 Leipzig

Facharzt für Plastische &
Ästhetische Chirurgie

+49 (0) 162 4386949

  • Instagram

 

© 2025 by Dr. Christian Graß

 

bottom of page