top of page
_edited.png

Fettabsaugung (Liposuktion)
in Leipzig bei Dr. Graß

5,0 

Estheticon Bewertung Dr. med. Christian Graß

1,0 

Jameda Bewertung Dr. med. Christian Graß

5,0 

Google Bewertung Dr. med. Christian Graß

Klinikaufenthalt

1 Tag

Haltbarkeit

dauerhaft

Narkose

Vollnarkose

Schmerzen

leicht

Gesellschaftsfähig

ca. 1 Wochen

Kompression

6 Wochen

Behandlungsdauer

ab 2 Stunden

Kosten

ab 5000 €

Fettabsaugung (Liposuktion) – Für eine harmonischere Körperform

Manche Fettpolster lassen sich selbst mit Sport, gesunder Ernährung und Disziplin nicht vollständig beseitigen. Gerade an Problemzonen wie Bauch, Hüfte, Oberschenkeln oder Armen halten sich hartnäckige Fettdepots oft besonders lange. Wenn die Wunschfigur trotz aller Bemühungen unerreichbar scheint, kann eine Liposuktion eine effektive Lösung bieten.

Bei der Fettabsaugung werden störende Fettzellen dauerhaft entfernt – gezielt, gewebeschonend und mit modernen, sicheren Methoden. So lässt sich die Körpersilhouette an den entscheidenden Stellen optimieren und ästhetisch ausformen – ganz individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche.
Dr. med. Christian Graß berät Sie ausführlich zur Fettabsaugung und plant den Eingriff mit viel Erfahrung, Präzision und einem Blick für natürliche Ergebnisse.

Für wen eignet sich eine Fettabsaugung?

Eine Liposuktion eignet sich für alle, die unter hartnäckigen lokalen Fettdepots leiden, die auf Sport und Diäten nicht ausreichend ansprechen. Typische Areale sind:

  • Bauch und Hüften

  • Oberschenkel (Reiterhosen)

  • Oberarme

  • Kinn- und Halsbereich

  • Rücken (z. B. BH-Röllchen)

  • Brustbereich bei Männern (Gynäkomastie)
     

Wichtig: Eine Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsreduktion. Sie sollte erst dann durchgeführt werden, wenn das persönliche Wohlfühlgewicht weitgehend erreicht ist und keine größeren Gewichtsschwankungen zu erwarten sind.

Vorteile einer Liposuktion

  • Dauerhafte Entfernung überschüssiger Fettzellen

  • Optimierung der Körperkontur

  • Hohe Präzision durch moderne Techniken

  • Minimale Narbenbildung durch kleinste Hautschnitte

  • Ambulante Durchführung möglich

  • Kurze Ausfallzeit

  • Verbesserung des Selbstwertgefühls

Wie läuft eine Liposuktion ab?

Vorbereitung
Vor dem Eingriff erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. med. Christian Graß. Dabei werden Ihre Wünsche, die infrage kommenden Körperregionen und die geeignete Technik besprochen. Auch Ihre medizinische Vorgeschichte wird berücksichtigt.

Bitte beachten Sie: Blutverdünnende Medikamente sollten ca. 14 Tage vor der Operation abgesetzt werden. Auch auf Nikotin und Alkohol sollte vor und nach dem Eingriff möglichst verzichtet werden, um die Heilung zu fördern.

Die Behandlung
Die Liposuktion erfolgt in der Regel ambulant unter Vollnarkose. Die Dauer hängt vom Behandlungsumfang ab – meist 2 bis 4 Stunden. Vorab werden die zu behandelnden Zonen markiert. Anschließend wird über kleinste Hautschnitte eine feine Kanüle eingeführt, über die das zuvor gelöste Fett schonend abgesaugt wird.
In einigen Fällen kann das entnommene Fett für einen Fetttransfer (z. B. ins Gesicht oder Gesäß) wiederverwendet werden, um zusätzliche Volumeneffekte zu erzielen.

Nach der Behandlung
Direkt nach dem Eingriff erhalten Sie spezielle Kompressionskleidung, die Sie über mehrere Wochen tragen sollten. Sie unterstützt die Rückbildung von Schwellungen, die Hautstraffung und ein gleichmäßiges Ergebnis.
Schonung ist in den ersten Tagen wichtig. Auf Sport und körperlich belastende Tätigkeiten sollte für ca. 4–6 Wochen verzichtet werden. Gesellschaftsfähig sind Sie in der Regel nach etwa einer Woche wieder.
Das Ergebnis entwickelt sich schrittweise: Nach rund einem Monat sind erste Resultate sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. 3–6 Monaten.

Welche Risiken hat eine Fettabsaugung?

Die Liposuktion ist ein bewährter und sicherer Eingriff. Dennoch gibt es – wie bei jeder Operation – gewisse Risiken. Dazu zählen unter anderem:

  • Schwellungen, Blutergüsse, Druckgefühl

  • Vorübergehende Sensibilitätsstörungen

  • Asymmetrien

  • Selten Infektionen, Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen


Durch die sorgfältige Durchführung des Eingriffs durch Dr. med. Christian Graß sowie umfassende Nachsorge minimieren wir mögliche Komplikationen und sorgen für eine sichere Heilung.

Jetzt Termin zur Fettabsaugung vereinbaren

Wenn Sie den Wunsch haben, Ihre Körperkontur gezielt und dauerhaft zu optimieren, beraten wir Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten einer Fettabsaugung. Dr. med. Christian Graß nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, klärt Sie ausführlich über den Ablauf auf und entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein realistisches Behandlungsziel.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

bottom of page