top of page
Double Chin Treatment. Beautiful Middle Aged Woman Touching Soft Smooth Skin On Neck, Attr

offene Halsstraffung in Leipzig
bei Dr. Graß

5,0 

image.png

1,0 

5,0 

6293833130fb025780ee2967.png

Klinikaufenthalt

ambulant

Haltbarkeit

dauerhaft

Narkose

lokal

Schmerzen

leicht

Gesellschaftsfähig

ca. 2 Woche

Kompression

2 Wochen

Behandlungsdauer

ca. 1 Stunde

Kosten

ab 2500€

Offene Halsstraffung in Leipzig – Straffer Hals ohne Vollnarkose

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität – besonders sichtbar wird das häufig im Bereich des Halses. Wenn sich erschlaffte Haut oder sogenannte „Platysma-Bänder“ im Halsbereich abzeichnen, empfinden viele Betroffene dies als ästhetisch störend. Eine offene Halsstraffung kann hier gezielt Abhilfe schaffen – und das auch ganz ohne Vollnarkose.

In unserer Praxis in Leipzig bieten wir die offene Halsstraffung als ambulanten Eingriff unter örtlicher Betäubung an. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und die Halsmuskulatur gestrafft. Das Ergebnis ist ein glatter, definierter Hals – ganz ohne künstlichen Look.

Für wen eignet sich eine offene Halsstraffung?

Die offene Halsstraffung ist ideal für Frauen und Männer, die sich einen straffen, jüngeren Hals wünschen und auf eine belastende Vollnarkose verzichten möchten. Besonders geeignet ist der Eingriff bei:​

  • sichtbarer Hauterschlaffung im Halsbereich

  • hervortretenden Platysma-Bändern („Truthahnhals“)

  • störenden Fettdepots unterhalb des Kinns (in Kombination mit Fettabsaugung)

  • einem unklaren Übergang zwischen Kinn und Hals

 

Auch als Ergänzung zu einem vorherigen Facelift oder in Kombination mit anderen ästhetischen Eingriffen ist die offene Halsstraffung häufig sinnvoll.

Welche Vorteile bietet die Halsstraffung in Leipzig?

  • Ambulante Durchführung – keine Klinikübernachtung notwendig

  • Lokale Betäubung – keine Risiken durch eine Vollnarkose

  • Dauerhaftes Ergebnis – strafferer Hals mit natürlichem Profil

  • Dezente Narbenführung – Schnitte erfolgen unauffällig unter dem Kinn oder hinter den Ohren

  • Kurze Ausfallzeit – häufig schon nach wenigen Tagen gesellschaftsfähig

​​

Dr. Graß nimmt sich viel Zeit für die individuelle Beratung und legt bei jedem Eingriff größten Wert auf ein natürlich wirkendes Ergebnis, das Ihre Persönlichkeit bewahrt.

Wie läuft eine offene Halsstraffung in Leipzig ab?

Vorbereitung

Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Graß statt. Gemeinsam klären wir Ihre Wünsche, die anatomischen Gegebenheiten und die am besten geeignete Behandlungstechnik. Da die Halsstraffung in lokaler Betäubung erfolgt, sind in der Regel keine besonderen Voruntersuchungen notwendig – außer bei bestehenden Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme (z. B. Blutverdünner).

Wir empfehlen, mindestens 14 Tage vor dem Eingriff auf Nikotin und Alkohol zu verzichten, um die Wundheilung zu optimieren.

Die Operation

Die Halsstraffung dauert ca. 60–90 Minuten und wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei Bedarf kann eine leichte Sedierung (Dämmerschlaf) ergänzt werden. Über einen kleinen Schnitt unterhalb des Kinns oder hinter den Ohren wird überschüssige Haut entfernt und die Muskulatur (Platysma) gestrafft. Auch Fettdepots können bei Bedarf gleichzeitig abgesaugt werden.

Anschließend vernäht Dr. Graß die Haut spannungsfrei und legt einen leichten Kompressionsverband an. Nach einer kurzen Ruhezeit können Sie die Praxis wieder verlassen – gerne in Begleitung.

Nachsorge

  • In den ersten Tagen tragen Sie einen leichten Halsverband, um die Heilung zu unterstützen.

  • Auf körperliche Anstrengung, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung sollte in den ersten Wochen verzichtet werden.

  • Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind möglich, klingen jedoch meist rasch ab.

  • Nach etwa 7–10 Tagen werden die Fäden entfernt.

  • Je nach Beruf sind Sie nach ca. 5–7 Tagen wieder gesellschaftsfähig.

Welche Risiken bestehen bei einer offenen Halsstraffung?

Die offene Halsstraffung ist ein risikoarmer Eingriff, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. Mögliche Nebenwirkungen sind Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Gefühlsstörungen im Hautbereich. Sehr selten kann es zu Wundheilungsstörungen oder Asymmetrien kommen. Dr. Graß klärt Sie im Vorfeld umfassend über alle Risiken auf – selbstverständlich auch im persönlichen Beratungsgespräch.

Beratung & Kontakt – Offene Halsstraffung in Leipzig

Wenn Sie sich einen glatten, jugendlichen Hals wünschen, ohne eine Vollnarkose in Kauf zu nehmen, sind Sie bei uns richtig. Die offene Halsstraffung in Leipzig wird von Dr. Graß präzise, schonend und individuell durchgeführt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Leipzig – wir freuen uns auf Sie!

Dr. med. Christian Graß – Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in Leipzig und Halle

Dr. med. Christian Graß, MBA

Kickerlingsberg 8

04105 Leipzig

Facharzt für Plastische &
Ästhetische Chirurgie

+49 (0) 162 4386949

  • Instagram

 

© 2025 by Dr. Christian Graß

 

bottom of page